Evoramonte zu Fuß entdecken
„A Vila“ - Innerhalb der Festungsmauern
Ein Rundgang innerhalb der Festungsmauern, die wir gelegentlich verlassen, wenn es Sehenswertes zu besichtigen gibt. Auf diesem leicht zu bewältigenden Rundgang führen wir Sie zu den historischen und kulturellen Hauptsehenswürdigkeiten des Ortes und geben Ihnen einen Überblick über die Geschichte von Evoramonte. Mit Besichtigung des Turms und der Misericórdia-Kapelle (mit Voranmeldung).
Schwierigkeitsgrad: einfach
Dauer: 2 Stunden
Preis pro Person: 30 €
Kapellen
Evoramonte ist von zahlreichen Kapellen umgeben.
Einige werden wir auf dieser Tour besichtigen.
Die von uns festgelegte Route ist aufgrund von zu bewältigenden Höhenunterschieden etwas anspruchsvoller. Für Teilnehmer, die nicht so gut zu Fuß sind, können wir aber eine einfachere Route anbieten.
Wir besichtigen die 5 außerhalb der Festung liegenden Kapellen Santa Margarida, São Sebastião, Santo Estêvão, Santa Rita und São Marcos, sowie einige Brunnen, die einst die Wasserversorgung des Ortes garantierten.
Die Route führt auf alten, von ehrwürdigen Olivenbäumen gesäumten Feldwegen durch Kulturlandschaft.
Schwierigkeitsgrad: mittleschwer
Dauer: 3 bis 4 Stunden
Preis pro Person: 35 €
Rund um die Festung
Diese Wanderung mittleren Schwierigkeitsgrades führt auf traditionsreichen Wegen in die Umgebung der Burg, zu den Brunnen und Quellen, die in früheren Zeiten die Bevölkerung mit Wasser versorgten.
Auch auf dieser Tour wandern wir auf von Mauern gesäumten Feldwegen und Pfaden durch atemberaubend schöne, sagenumwobene Landschaften.
Schwierigkeitsgrad: mittleschwer
Dauer: 3 Stunden
Preis pro Person: 35 €
In Kork- und Steineichenwälder
Auf dieser Tour möchten wir Ihnen die faszinierende Welt der Kork- und Steineichenwälder und die dort beheimatete Artenvielfalt vorstellen. Die Route mittleren Schwierigkeitsgrades führt durch mehrere Güter, wo neben besonders eindrucksvollen Kork- und Steineichen auch die in diesem Ökosystem heimische Fauna und Flora zu bewundern ist.
Schwierigkeitsgrad: mittleschwer
Dauer: 3 Stunden
Preis pro Person: 35 €